Boy & Bear
Präsentiert von In München
Support: Stu Larsen
Es gibt nur wenige Künstler, denen es gelingt, sich einen langen Atem zu bewahren.
Für Boy & Bear aus Sydney jedoch ist es ein Vermächtnis, das dank einer engagierten Herangehensweise an ihr Handwerk und aufeinanderfolgenden Veröffentlichungen, die die Fähigkeit haben, einen Akkord mit dem Publikum im ganzen Land und darüber hinaus zu schlagen, weiter gedeiht.
Boy & Bear wurde 2009 gegründet, als die australische Indie-Musik sowohl bei den Fans als auch in der Branche einen frühen Höhepunkt erlebte. Aus dem Soloprojekt des Songwriters Dave Hosking entwickelte sich ein vollwertiges Musikprojekt, das aus Hoskings ursprünglicher Idee die Heimat von Killian Gavin, Tim und Jon Hart, Jake Tarasenko und Dave Symes werden sollte.
Die frühe Unterstützung durch Triple J und Triple J Unearthed katapultierte Boy & Bear in das nationale australische Musikbewusstsein, was die Gruppe 2011 zur Veröffentlichung ihres gefeierten, mit Doppel-Platin ausgezeichneten Debütalbums Moonfire führte. Das Album, das den Hit „Feedling Line“ enthält, brachte Boy & Bear fünf ARIA Awards und drei Platzierungen in den Triple J Hottest 100 von 2011 ein.
Der Erfolg von Moonfire setzte einen frühen Präzedenzfall für Boy & Bear in Bezug auf den musikalischen Einfluss, obwohl es nur der Anfang war, wenn es um die kreativen Grenzen ging, die die Band noch überschreiten sollte. Nach der Moonfire-Ära musizierten und tourten Boy & Bear als fünfköpfige Band und schufen sich einen ganz eigenen Platz: Ihre Musik war genauso mitreißend wie die ihrer Kollegen, und mit Hoskings gefühlvollen und weitreichenden Songwriting-Fähigkeiten etablierten sich Boy & Bear als Beitrag zum australischen Songbook.
Die Karriere von Boy & Bear hat ihnen zwei ARIA-Chartplatzierungen eingebracht – Harlequin Dream (2013) und Limit Of Love (2015) – wobei ersteres das zweite Boy & Bear-Studioalbum ist, das Platinstatus erreicht hat.
Und die ganze Zeit über ist die Band auf den Bühnen der Welt gewachsen und hat sich eine begeisterte und langjährige Fangemeinde erspielt. Mehrere Welttourneen sowie dynamische Auftritte an so berühmten australischen Orten wie dem Sydney Opera House, dem Falls Festival und Splendour in the Grass sind nur einige der Errungenschaften, die Boy & Bear als Band auszeichnen.
Obwohl sich das musikalische Klima um sie herum im Laufe der Jahre verändert hat, ebenso wie ihre Einflüsse und Umstände, ist die Entschlossenheit von Boy & Bear, Musik zu machen, nur noch stärker geworden. In den letzten Jahren wurde die Band von neuen kreativen Inspirationen angetrieben: Suck On Light aus dem Jahr 2019 zeigte den Fans ein wiedererstarktes Boy & Bear, während At Golden Retriever Studios aus dem Jahr 2020 ein Moment für die Band war, ihren umfangreichen Katalog durch eine Reihe von zurückgenommenen Ausschnitten geliebter Karrierefavoriten neu zu betrachten.
Nun steht ein neues Kapitel an.
Im Sommer 2021/2022 traten Boy & Bear vor über 65.000 Menschen auf. Eine Gelegenheit für ein Wiedersehen, aber auch eine Gelegenheit, auf etwas Neues von Boy & Bear hinzuweisen, was darauf hindeutet, dass neue Musik auf dem Weg ist.
Die australische Musik war noch nie so bereit für Boy & Bear; es gab keinen perfekteren Zeitpunkt für die Rückkehr ihrer charismatischen und einzigartig warmen und einhüllenden Präsenz.
Künstler
Veranstaltungsdatum
Einlass
Ticketpreis
Veranstaltungsort
Strom