Das Konzert wurde auf den 02.03.2023 ins Zenith verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit.

Achtung! Neue Zeiten: Einlass: 18.00 Uhr / Beginn: 19.30 Uhr

Aufgrund der großen Ticket Nachfrage und logistischen Problemen, müssen wir leider die Konzerte in Wiesbaden und München nach 2023 verlegen. 

Die neuen Termine sind:

02.03.2023      München        Zenith                        (hochverlegt vom 09.07.2022 aus der Tonhalle)

05.03.2023      Wiesbaden     Schlachthof              (verlegt vom 11.07.2022)

Natürlich behalten alle Tickets ihre Gültigkeit.

 

Due to high ticket demand and logistical issues unfortunately we must postpone the shows in Wiesbaden and Munich to 2023.

The new show dates are:-
Thursday 2nd March 2023 Munich Zenith **new venue**

Sunday 5th March 2023 Wiesbaden Schlachtof

Of course all tickets remain valid. 

 

 

 

Aufgrund der hohen Nachfrage wurde das Konzert von der Neuen Theaterfabrik in die TonHalle verlegt. Tickets behalten ihre Gültigkeit.

 

We cannot express how much we appreciate your continued patience and support while we worked through last month’s postponement.

Despite our best efforts to resume touring this month, the continued uncertainty in various territories has left us with no other choice but to reschedule the remaining dates of the tour as well.

In light of this unfortunate news we are pleased to share the rescheduled dates for the entire European Tour below.

All tickets for the original show dates are valid and for  additional information please visit www.gojira-music.com

 

Präsentiert von Rock Hard, VISIONS, metal.de und Rock Antenne

GOJIRA

plus special guests

Als hätten sie sich gehäutet und darunter einen Panzer freigelegt, stellt „Born For One Thing“ eine natürliche Entwicklung für die allseits gerühmte französische Band dar: hyper-fokussiert, doch aus dem Gleichgewicht gebracht, streitlustig und doch mitfühlend. „Wir müssen lernen, uns von allem zu lösen, beginnend mit tatsächlichen Dingen“, sagt Sänger / Gitarrist Joe Duplantier über die Anti-Konsum-Botschaft des Songs, die in Teilen von den tibetanischen und thailändischen Philosophen inspiriert ist, die er zu Zeiten seiner Jugend in Frankreich las. „Häufe weniger Besitztümer an und gib weg, was du nicht benötigst, denn eines Tages müssen wir uns von allem trennen und wenn wir es nicht tun, werden wir einfach nur zu Geistern, die zwischen den Dimensionen gefangen sind.“

Aufgenommen und produziert von Joe Duplantier im Silver Cord Studio – Gojiras Hauptquartier in Ridgewood, Queens – und abgemischt von Andy Wallace (Nirvana, Rage Against The Machine), ist FORTITUDE eine Sammlung von Songs, die uns Menschen dazu drängt, uns eine neue Welt auszumalen – und dann in die Wirklichkeit umzusetzen. Die Band legte das anfängliche Fundament für FORTITUDE im vergangenen Jahr mit der Überraschungsveröffentlichung ihrer Single „Another World”. NPR rühmte den Song als „einen apokalyptischen Banger“, STEREOGUM erklärte, „Gojira sind eine der wichtigsten Underground-Metal-Institutionen dieses Jahrhunderts“. Von REVOLVER-Lesern auf #1 der „5 Most Anticipated Albums of 2021” gewählt, führt FORTITUDE Gojiras seit jeher bestehende Tradition fort, ihre Musik als Vehikel für Umweltaktivismus zu nutzen, etwa in Songs wie „Amazonia” und „The Chant”, die nicht nur kritische Fälle begutachten, sondern die Hörer ermutigen, selbst aktiv zu werden.

Auf ihrem 2016 veröffentlichten Album MAGMA fanden Gojira Stärke – und Crossover-Erfolg – durch eine bemerkenswerte Hingabe zur Selbstreflexion. Das extrem persönliche Werk, von den Duplantier-Brüdern im Gedenken an ihre verstorbene Mutter geschrieben, war ein ebenso schmerzhafter wie entscheidender Wendepunkt für die französische Band. Das Album brachte Gojira zwei Grammy-Nominierungen ein – „Best Metal Performance“ und „Best Rock Album“ – und eroberte bei seiner Veröffentlichung Platz 1 der Billboard „Hard Rock Albums“-Charts, als erste französische Band überhaupt. In Deutschland erreichte das Werk Platz 14. MAGMA sollte zu einem der höchstgelobten Alben des Jahres 2016 werden, u.a. fuhr es den begehrten Titel „Album of the Year” des Metal Hammer ein, landete in Rolling Stones „Top 20 Metal Albums of 2016” und Consequence of Sounds „Top 50 Albums of 2016” / „Top 10 Metal Albums of 2016”-Listen.

Diesen Sommer sind Gojira bei Rock am Ring / Rock im Park (11.-13. Juni) zu erleben. Ihre Support-Tour für Deftones durch Nordamerika wird 2021 nachgeholt. Eine Übersicht aller kommenden internationalen Live-Termine gibt es unter www.gojira-music.com.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.

Künstler

Veranstaltungsdatum

Juli 9, 2022

Einlass

18:00 PM

Veranstaltungsort

TonHalle

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.