Negramaro
Live Nation Presents
Negramaro
Italiens erfolgreichster Pop-Rock-Export
Unplugged-Tour zu aktuellem Album „Contatto“
Im Dezember live in München
Präsentiert von In München
Mit Negramaro beehrt uns 2022 Italiens erfolgreichste Pop-Rock-Band der Gegenwart. Zu ihren Shows in der Heimat pilgern regelmäßig mehrere zehntausend Fans, sie spielten bereits für den Papst sowie für Italiens Regierungschefs und komponierten die offizielle Hymne der italienischen Fußballmannschaft für die WM 2014 in Brasilien. Acht ihrer zehn bislang veröffentlichten Alben kletterten in den italienischen Charts in die Top 5, fünf davon erreichten sogar die Spitze. Allein für ihre Langspieler wurden Negramaro mit 22 Platin-Auszeichnungen geehrt, hinzu kommen 16 Platin- und 11 Gold-Auszeichnungen für Top 10-Hits wie „Parlami d’Amore“, „Meraviglioso“ oder „Sing-hiozzo“. Nachdem das Sextett in Italien schon seit Jahren sämtliche Meriten gesammelt hat, die man als Musiker überhaupt erlangen kann, machen sie sich nun auf, auch den Rest Europas mit ihrem schwelgerischen Alternative-Pop zu erobern. Im Rahmen der Europatournee zu ihrem aktuellen Album „Contatto“ kommen Negramaro Ende des Jahres für zwei Shows nach Deutschland: Am 29. November gastieren sie in Frankfurt, am 2. Dezember in München.
Es dauerte einige Jahre, bis die 1999 gegründete Formation, die sich nach einer Weinsorte aus der Region Salento in Apulien benennt, aus der sie stammt, auf landesweiten Erfolg blicken konnte. Doch seit 2005 und ihrem dritten Album „Mentre Tutto Scorre“ zählen die sechs Musiker Giuliano Sangiorgi (Gesang, Piano, Gitarre), Emanuele Spedicato (Gitarre), Ermano Carlà (Bass), Danilo Tasco (Schlagzeug), Andrea Mariano (Piano, Synthesizer) und Andrea De Rocco (Live Electronics) konstant zu den erfolgreichsten italienischen Künstlern. Ihre Mischung aus Popmusik britischer Prägung, US-amerikanischer Rockmusik, geschmackvollen Elektronik-Arrangements sowie Elementen aus dem klassisch italienischen „Belcanto“ findet in Italien seit nunmehr eineinhalb Jahrzehnten Fans in jeder Generation und ungeachtet des sonstigen persönlichen Geschmacks. Kurzum: auf Negramaro kann sich jeder einigen, der zeitgenössische, international produzierte, gleichwohl von einer typisch italienischen Romantik geprägte Rock- und Popmusik schätzt.
Doch es sind nicht nur ihre durchweg erfolgreichen Alben und Singles, die die Menschen begeistern. Die Band hat auch eine große Nähe zur Filmwelt, und dies auf zwei Ebenen: Zum einen agiert sie immer wieder als Komponist und Performer für renommierte italienische Filmprojekte wie etwa „Engel des Bösen“ von Michele Placido oder „Camorra Vendetta“ von Marco Martano; zum anderen erreichte der Dokumentarfilm über die Band in Italien höchste Filmweihen. So wurde die autobiografische Doku „Dall’altra parte della luna“ zu den Internationalen Filmfestspielen in Venedig eingeladen und dort prompt mit einem Kritikerpreis ausgezeichnet.
Nachdem Negramaro ihre ersten Alben noch in Italien sowie mit italienischen Produzenten aufnahmen, bemühen sie sich seit ihrem Album „Casa 69“ aus 2010 um größtmögliche Internationalität. Sie nehmen ihre Platten nun teils in den USA, Kanada, UK sowie etlichen weiteren Ländern auf und arbeiten mit internationalen Top-Produzenten wie David Botrill (Muse, Placebo) und Jaquire King (Kings of Leon, Bon Jovi, Editors). Zu ihren Shows in Italien pilgern 30.000 bis 50.000 Besucher, zu den (fast) jährlichen Highlights zählen ihre „First of May“-Konzerte sowie die Jahresend-Shows an Silvester, zu denen regelmäßig an die 100.000 Fans zusammenfinden.
Ende 2022 kommen Negramaro nach Deutschland, um ihre eindringliche Musik in vergleichsweise intimem Rahmen und einem besonderen Unplugged-Setup in Frankfurt und München zu präsentieren.
Künstler
Veranstaltungsdatum
Einlass
Ticketpreis
Veranstaltungsort
Theaterfabrik