„Dearest friends and fans, due to unforeseen circumstances we are pushing back the release of my forthcoming album and therefore also the December tour dates. All dates will be rescheduled in the new year and tickets will be reimbursed. We will have plenty of news for you regarding the new album and other upcoming projects very soon. I promise with all my heart that I will make up for any inconvenience regarding the postponement of these dates and can’t wait to perform for you all in 2019!“

 

Die Tickets können an den Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden, wo diese erworben wurden.

 

 

Präsentiert von mucbook.

Trixie Whitley hat vor ein paar Tagen den ersten Track aus ihrem kommenden dritten Album veröffentlicht. „Heartbeat“ ist ein grandioser Vorgeschmack auf eine noch bessere Platte, die im Herbst erscheint. Die gebürtige Belgierin hat alle Songs in Brooklyn geschrieben und zusammen mit Little Shalimar produziert, der auch für seine Arbeit mit Run The Jewels bekannt ist. Auch für die Visuals hat sie sich etwas ganz Besonderes ausgedacht. Für das Video zur ersten Single hat sie Kontakt zu der Fotografin und Künstlerin Sophie Loloi aufgenommen, die diese fließenden, blutroten Formen eigens für Whitley entwickelt und in Szene gesetzt hat. Musikalisch hat sie sich – wenn man das bei einer derart talentierten Musikerin von einem Track ausgehend überhaupt beurteilen kann – entscheidend weiterentwickelt. Die komplexe Fünfer-Rhythmik im Refrain kontrastiert mit der reduzierten elektronischen Klangfläche in den Strophen, die Stimme rollt variabel durch den Text, um dann perkussiv die Akzente zu setzen. Das klingt aufregend, und wer eines ihrer intimen Solo-Konzerte im Mai verfolgt hat, weiß auch um die harmonische Vielfalt der neuen Songs, die Whitley dort schon einmal in reduzierten Versionen vorgestellt hat. All das kommt nicht von ungefähr, denn Trixie Whitley war es quasi in die Wiege gelegt, Musikerin zu werden. Ihr Vater ist der Blueser und Bluesrocker Chris Whitley, mit sechs Jahren holte sie Bootsy Collins zu sich auf die Bühne, was, wie sie einmal sagte, ihr Leben grundlegend verändert hat. Mit zehn spielte sie Schlagzeug, mit elf war sie der jüngste Resident-DJ Belgiens, in diesem Alter begann sie auch, mit Avantgarde-Theatern und Tanz-Kollektiven durch Europa zu touren. Spätestens die Zusammenarbeit mit Daniel Lanois unter dem Namen Black Dub machte sie international bekannt und gefragt als Sängerin und Gastmusikerin und vor allem zu einem gern gesehenen Gast auf allen Arten von Bühnen – unter anderem zusammen mit Robert Plant, Marianne Faithful, Meshell Ndegeocello, Brian Blade, Bill Frisell und unzähligen anderen. Sie verbindet in ihren Songs die Singer/Songwriter-Tradition ganz nonchalant mit den Chansons ihrer europäischen Heimat oder genauso lässig mit kräftiger Rockmusik. Ihre Stimme beherrscht melismatischen Soul-Gesang ebenso wie die Rockröhre. All das gilt garantiert auch für das kommende Album, das sie auf einer Tour im Dezember live präsentieren wird.

 

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.

 

Künstler

Veranstaltungsdatum

Dezember 1, 2018

Einlass

19:00 PM

Ticketpreis

Veranstaltungsort

Milla

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.